Das innovative, allseitige Bearbeitungszentrum für CLT im Durchlauf - ohne Wenden der Platten
Die Hundegger Plattenbearbeitungsmaschine PBA-Drive eröffnet durch ihre Vielseitigkeit neue Möglichkeiten in der Plattenbearbeitung und kombiniert Flexibilität mit Präzision & Performance. Mit ihrer Fähigkeit, CLT-Elemente allseitig zu formatieren sowie Bearbeitungen von sechs Seiten fertigen zu können, deckt sie ein breit gefächertes Anwendungsspektrum ab. Für den Transport der Platten sorgt der hochpräzise Kettenförderer. Je drei HMC-Messsysteme pro Tischeinheit garantieren dabei höchste Präzision und Wiederholgenauigkeit.
Damit ist die PBA-Drive die wirtschaftliche Lösung für die effiziente Verarbeitung von CLT-Platten – auch bei niedrigeren Produktionsmengen.
Modernste Maschinenbautechnik
Die Plattenbearbeitungsmaschine PBA-Drive 3600 ist für den Zuschnitt und die Bearbeitung von CLT-Platten mit einer Dicke von bis zu Z = 40 cm, einer maximalen Breite von Y = 3,66 m und einer Länge von X =16,50 m ausgelegt. Die Maschine wird nach den jeweiligen betriebsspezifischen Bedürfnissen ausgestattet. Aggregate und Zusatzausrüstungen können jederzeit nachrüstet werden.
DIE HIGHLIGHTS DER PBA-Drive 3600
Die PBA-Drive 3600 vereint die Funktionen von UFA- und PBA-Produktfamilie in einer einzigen Maschine und ist somit die ökonomische Lösung für die Verarbeitung von CLT-Platten auch bei geringeren Ausstoßmengen.
Neben modernster Maschinentechnik und einer speziell für den Holzbau im eigenen Hause entwickelten Produktions- und Steuerungssoftware CAMBIUM® ohne Schnittstellenproblematik bieten wir Ihnen auch eine umfangreiche Dienstleistungspalette an.
• CAMBIUM® CORE als System zur Arbeitsvorbereitung | Planung der Produktion | Steuerung und Überwachung der Maschine
• CAMBIUM® COMMAND und CAMBIUM® AUTOMATE vollständig anpassbar an werksspezifischen Materialfluss und Automatisierungsgrad
• CAMBIUM® COCKPIT als zentrales maschinenübergreifendes System für Bedienung und Überwachung

- Bearbeitung aller 6 Bauteil-Seiten in einem Durchlauf ohne Wenden der Platte
- Einfach Späneentsorgung durch stationäre Bearbeitung innerhalb der Kabine
- Simultane Plattenbearbeitung / -formatierung
- Effizienter Materialfluss im Durchlauf
- Einfache Anbindung an automatische Beschickungen
Präzise und Produktiv
Von der CAD-Zeichnung zum fertigen Bauteil
GESCHWINDIGKEIT
Max. erreichbare Verfahrgeschwindigkeiten:
- X-Achse ca. 20 m/min
- Y-Achse ca. 60 m/min
- Z-Achse ca. 30 m/min
VARIANTEN
Die Basismaschine ist standardmäßig zur Bearbeitung folgender Werkstückdimensionen ausgelegt:
-
Bearbeitbare Rohlingdimensionen (bei max. Werkzeug-Dimension):
• Länge = min. 4.000 mm - max. gemäß Layout (abhängig von Mechanisierung)
• Breite = min. 1.250 mm - max 3.660 mm
• Höhe = min. 60 mm - max. 400 mm